Herzlich willkommen in der Gemeinschaftspraxis Christian Weißenborn, Michaela Abromeit und Susanne Herschel
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Praxis.
Sie benötigen ärztliche Unterstützung und möchten mehr über uns wissen. Machen Sie sich ein Bild. Wir werden Sie neurologisch oder psychiatrisch verständlich und kompetent informieren und begleiten.
Wir sind eine Praxis für Nervenheilkunde. Das bedeutet, dass Frau Abromeit, Frau Herschel und Herr Weißenborn eine fachärztliche Ausbildung absolviert haben, die die Schwerpunkte Psychiatrie und Neurologie beinhaltet. Sie waren während ihrer Klinikzeit in beiden Fachrichtungen aktiv und haben sich im Anschluss jeweils auf einen Bereich spezialisiert.
Michaela Abromeit ist Fachärztin für Nervenheilkunde. Neben ihrer Praxistätigkeit leitet sie als Oberärztin die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster. Das von Frau Abromeit behandelte Spektrum an Krankheiten und Störungsbildern umfasst die allgemeine Neurologie und Psychiatrie.
Christian Weißenborn ist Facharzt für Nervenheilkunde und Neurologie. Als neurologischer Oberarzt leitete er eine Schlaganfallstation, ein Labor für Nerven-und Muskelmessungen und er behandelte Menschen mit multipler Sklerose in einer Spezialsprechstunde.
Susanne Herschel ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten Behandlung in verschiedenen Psychiatrischen Institutsambulanzen und war als Leitende Oberärztin einer Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der fachärztlichen Versorgung aller psychischen Erkrankungsbilder, wobei ihre psychotherapeutischen Kenntnisse stets ergänzend mit einfließen.
Alle ärztlichen und medizinisch fachangestellten Kolleginnen des Praxisteams haben langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die neurologisch und psychiatrisch erkrankt sind. Gemeinsam werden wir Sie partnerschaftlich bei Ihrer chronischen Erkrankung begleiten oder Ihre akuten Beschwerden kompetent behandeln. Wir arbeiten bei Bedarf fachübergreifend zusammen mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen, Krankenhäusern und Fachkliniken. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Weg.
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag 9-12 und 14-17
Mittwoch 9-11
Donnerstag 9-12 (nur psychiatrisch) und 15-19
Freitag 9-13
Termine nach Vereinbarung
Tel 04102-51288
Kommunikation zwischen Arztpraxis und Patient via App.
Immer mehr Patienten nutzen auf ihren Smartphones Apps zur Erfassung von Gesundheitsdaten. Mit der Patientenservice-App x.patient von medatixx und ratiopharm wird eine direkte und sichere Kommunikation zwischen Arztpraxis und Patient ermöglicht.
Für Ärzte kann insbesondere bei akut oder schwer erkrankten Patienten eine aktuelle Information über die Vitaldaten oder die Situation des Patienten von Bedeutung sein. Für Patienten ist es komfortabel, unabhängig von Zeit und Ort mit der Praxis kommunizieren zu können: Messwerte können per Klick versendet werden, und Medikationspläne hat man nun immer zur Hand. Unkompliziert ermöglicht x.patient auch aus anderen mHealth-Apps den Datenaustausch zwischen Arzt und Patient.
Die Kommunikation über die App zwischen Arztpraxis und Patient funktioniert sicher in beide Richtungen und wird insgesamt direkter, einfacher und schneller. Viele Angelegenheiten, für die vorher Anrufe oder Besuche in der Praxis nötig waren, lassen sich nun per App erledigen - so wird die Praxis wieder besser erreichbar für ihre Patienten.
Wir können den QR Code auch nach einem Telefonat per Post senden.